Schwangerschaftsrechner: SSW & Geburtstermin einfach berechnen
Mit diesem Online SSW Rechner kannst du kostenlos und schnell deinen Schwangerschaftsverlauf verfolgen. Gib einfach den ersten Tag der letzten Periode (LMP) oder den bekannten Geburtstermin (ET) ein, um deine aktuelle SSW, das geschätzte Empfängnisdatum, Trimester und mehr zu erfahren!
Schwangerschaftsrechner
Wie dieser Schwangerschaftsrechner funktioniert
Dieser Schwangerschaftsrechner nutzt als Berechnungsmethode primär die etablierte Naegele-Regel. Diese geht vom ersten Tag deiner letzten Periode (LMP) aus und addiert 280 Tage (entspricht 40 Schwangerschaftswochen bzw. der durchschnittlichen Schwangerschaftsdauer). Daraus ergibt sich der voraussichtliche Geburtstermin (ET).
Für eine genauere Schätzung des Geburtstermins, besonders wenn deine Zykluslänge von den durchschnittlichen 28 Tagen abweicht, berücksichtigt dieser Rechner auch deine individuelle Zykluslänge. Diese Angabe passt die Berechnung an. Die aktuelle Schwangerschaftswoche (SSW) wird jedoch immer ab dem ersten Tag der letzten Periode gezählt.
Hinweis zur Genauigkeit: Wichtiger Hinweis zur Genauigkeit: Das Ergebnis des Rechners ist eine Schätzung. Der tatsächliche Zeitpunkt der Befruchtung und die individuelle Entwicklung deines Babys können abweichen und den Geburtstermin beeinflussen, besonders bei einem unregelmäßigen Zyklus. Eine exakte Bestimmung des Geburtstermins (ET) und der SSW erfolgt oft durch Ultraschalluntersuchungen beim Frauenarzt oder durch die Hebamme.
Deine Schwangerschaftsberechnung verstehen
Geschätztes Empfängnisdatum
Neben dem Geburtstermin errechnet der Rechner auch das wahrscheinliche Datum der Empfängnis (Befruchtung). Dieses liegt bei einem 28-Tage-Zyklus etwa 14 Tage nach dem ersten Tag der letzten Periode, meist um den Eisprung herum. Das Tool passt dies anhand deiner Zykluslänge an.
Was bedeutet Schwangerschaftswoche (SSW)?
Die Schwangerschaftswoche (kurz SSW) gibt an, wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist. Woche 1 beginnt dabei bereits am ersten Tag deiner letzten Periode, obwohl die eigentliche Befruchtung der Eizelle meist erst ca. zwei Wochen später stattfindet. Eine normale Schwangerschaft dauert im Durchschnitt 40 Wochen (oder 280 Tage).
Die Trimester der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft wird üblicherweise in drei Drittel, die Trimester, unterteilt. Jedes Trimester markiert unterschiedliche Phasen der Entwicklung des Babys (Embryo/Fötus). Der Rechner zeigt dir dein aktuelles Trimester an: 1. Trimester (SSW 1-13), 2. Trimester (SSW 14-27) und 3. Trimester (SSW 28 bis zur Geburt).
Sprich immer mit Arzt oder Hebamme
Obwohl dieser SSW-Rechner ein nützliches Werkzeug zur Orientierung ist, ersetzt er keine ärztliche Beratung. Besprich die errechneten Daten und deinen Schwangerschaftsverlauf immer mit deinem Frauenarzt oder deiner Hebamme. Sie können durch Vorsorgeuntersuchungen und Ultraschall genaue Angaben machen, die Entwicklung deines Babys überwachen und dich während der gesamten Schwangerschaft begleiten, auch bei Themen wie dem Mutterschutz.